![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Änderung am 05.04.2018 um 22:08:09 Uhr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahreshauptversammlung 2018
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von einem bewegten Jahr mit umfangreichem Sportangebot, etlichen Vereinsausflügen, Schulungen der Übungsleiterinnen, Kinderbetreuung am Dorffest und vielem mehr berichtete die Vorstandschaft anlässlich der jährlichen Hauptversammlung im Landgasthaus am Bahnhof. Eine bunte Bilderpräsentation rundete die Vorträge der Abteilungen ab und unterstrich den Spaß und die Freude, die die vornehmlich jungen Mitglieder bei der Nutzung des Vereinsangebots im zurückliegenden Jahr hatten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach dem Bericht über die soliden Finanzen des Vereins gab Kassierer Wolfgang Hauger das Amt in jüngere Hände. Luzia Teichgräber wird fortan die Kasse des Vereins führen. Der scheidende Kassierer wurde nach 32 Jahren mit vielen lobenden und ehrenden Worten verabschiedet. Ein von der Vorstandschaft überreichtes Geschenk soll ihm den verdienten Ruhestand verschönen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Brita Krebs als Vorsitzende, Detlef Zacharias als Stellvertreter, Beisitzerin Turnen Tanja Kammerer, Sportwart Anette Glunk und Jugendleiter Philippe Gaubusseau. Als neuen Beisitzer Leichtathletik wählte die Versammlung Mark Weyer einstimmig. |
![]() |
![]() Wolfgang Hauger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportabzeichen-Verleihungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anlässlich der Jahreshauptversammlung im März 2018 blickte die LTG auch im Bereich des Erwachsenensports auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit insgesamt 102 Sportabzeichen in 2017 konnte abermals dieses hervorragende Rekordergebnis eingestellt werden. Bürgermeister Michael Schmitt, der selbst bereits zum vierten Mal das Abzeichen im Brigachtaler Verein abgelegt hatte, führte die Ehrung der 34 Erwachsenen durch. Sie hatten in Summe bei den Prüfungen zwei Mal Bronze, neun Mal Silber und 23 Mal Gold errungen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() SpAz_Ehrung_2018 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fastnacht 2018
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Acht junge Piraten-Ladys rockten anlässlich des Lumpenballs in der Kirchdorfer Festhalle die Bühnenbretter und ernteten für ihren dynamischen Tanzauftritt, der als ein Höhepunkt des Abends bezeichnet werden kann, viel Beifall. Bereits ein fester Bestandteil des FC-Programms an Fastnacht sind die Darbietungen, die Sportwart Anette Glunk seit Jahren mit den Leichtathletinnen des Vereins einstudiert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainerausbildung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit vier frisch lizenzierten Übungsleiterinnen geht die Leichtathletik- und Turngemeinschaft Brigachtal ins neue Vereinsjahr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jennifer Hirt, Brita Krebs, Sandy Milster und Tanja Kammerer hatten drei Wochen an der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe verbracht und nun Ende Januar 2018 erfolgreich den Prüfungslehrgang zum staatlich anerkannten Übungsleiter C im Bereich Breitensport Kinderturnen abgeschlossen. Die Vereinsführung gratuliert zur bestandenen Prüfung und dankt im Namen der Vereinsmitglieder für das Engagement der vier Leiterinnen im Bereich Gerät-, Kinder- und Eltern-Kind-Turnen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neujahrsempfang 2018
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Sportabzeichen-Abnahme ist bei der LTG Brigachtal ein wichtiger Bestandteil des jährlichen Trainingsplans und von Jahr zu Jahr steigt die Beteiligungsrate. Im zurückliegenden Jahr 2017 konnte abermals der Vereinsrekord mit 102 Sportlern eingestellt werden. Bürgermeister Michael Schmitt nutzte nun den Neujahrsempfang der Gemeinde um einige sehr verdiente Sportler der LTG Brigachtal zu beglückwünschen. Vereinsvorsitzende Brita Krebs und Cornelia Appel-Effinger legten im zurückliegenden Jahr schon zum 15. Mal das goldene Sportabzeichen ab. Walter Erchinger hatte die geforderten Leistungen bereits in den zurückliegenden 20 Jahren erreicht und auf stolze 25 Jahre Sportabzeichen blicken Karin Hauger und Dr. Klaus Frick zurück. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresabschluss 2017
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportabzeichen - Jugend 2017
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit 102 Sportabzeichen stellte die LTG Brigachtal den letztjährigen Vereinsrekord zahlenmäßig in 2017 erneut ein. Anlässlich der Jahresabschlussfeier am ersten Adventssonntag in der Kirchdorfer Festhalle überreichte Vereinsvorsitzende Brita Krebs zusammen mit Bürgermeister Michael Schmitt 68 Kindern und Jugendlichen den Ehrenorden des Deutschen Olympischen Sportbundes. Die jungen Sportler hatten tolle Leistungen gezeigt, sodass letztendlich die Urkunden zusammen mit 13x Bronze, 23x Silber und 32x Gold Abzeichen ausgegeben werden konnten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erstmals das Sportabzeichen geschafft haben Lara Doser, Annika, Ehlert, Lena Martin, Leon Mößmer, Lena Münch, Ana Sofia Pinto Grangler, Giuliana Romondia, Christina Schaumann, Pia Schuhmann, Madeleine und Natalie Scott, sowie Franziska Urban und Marlon Wallis. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportabzeichen-Vereinswettbewerb
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brigachtal bleibt eine sportliche Gemeinde und die Brigachtaler Leichtathletik- und Turngemeinschaft weiterhin führend bei der Abnahme der Deutschen Sportabzeichen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ferienprogramm bei der LTG
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gleich zu Beginn der Sommerferien startete die Leichtathletik- und Turngemeinschaft Brigachtal eine Jugendfreizeit. 20 Kinder im Alter von 9 – 12 Jahren fuhren zusammen mit Ihren Turntrainerinnen Brita Krebs und Angela Kammerer nach Waldkirch bei Freiburg. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brigachtaler Dorffest
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder stehen bei der Leichtathletik- und Turngemeinschaft stets im Mittelpunkt, so auch beim 33. Brigachtaler Dorffest. Mit sportlichen Stationen rund um das Turnen und die Leichtathletik präsentierte sich der Verein und begeisterte die zahlreich teilnehmenden Kinder auf der Spielwiese. Fähigkeiten beim Bodenturnen oder auf dem Schwebebalken konnten ebenso geübt werden, wie der Hochsprung, das Hürdenlaufen, kindgerecht wurde der Speerwurf erprobt und vieles mehr. Eine große Hüpfburg rundete den Spiel- und Spaßfaktor ab. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausflug Turngruppe v. Tanja Kammerer
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Start in die Pfingstferien unternahmen 15 Turnkinder, zusammen mit ihren Betreuerinnen Tanja Kammerer und Jennifer Hirt einen Ausflug in den Wild- und Freizeitpark Allensbach. Nach der Zugfahrt nach Radolfzell mit anschließender Busfahrt erlebten die Ausflügler bei hervorragendem Sommerwetter einen ereignisreichen Tag. Frei laufende Rehe konnten gestreichelt werden, heiß begehrt waren die Wellenrutschen und die Freifallrutsche im Spielplatz-Areal und eine Rundfahrt mit dem Parkzug mit anschließendem Eis-Essen rundete den Ferientag ab. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ran an die Geräte 2017
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus den klassischen Turngeräten wie Barren, Schwebebalken und Reck hatten Trainerinnen der Turnabteilung am Samstag, den 11.03.2017 in der Kirchdorfer Halle schaukelnde Ring-Konstruktionen, Wippen, Kletternetze in luftiger Höhe und vieles mehr gezaubert. So hatten dann binnen drei Stunden über 70 Kindergarten- und Grundschulkinder riesigen Spaß in dem Kletter- und Balancier-Parcours. Trotz des frühlingshaften Wetters waren zahlreiche Familien der Einladung zu dem Spiel-Sportfest „Ran an die Geräte“ gefolgt. Während der Nachwuchs unter Anleitung qualifizierter Übungsleiter seinen ganzen Mut, Kraft und Geschicklichkeit bei der Bewältigung der kniffligen Gerätekonstruktionen aufbrachte, genossen begleitende Eltern und Großeltern nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen und beobachteten die sportlichen Fortschritt ihrer Kinder. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ehrung für Brita Krebs
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die goldene Ehrennadel der Gemeinde Brigachtal überreichte Bürgermeister Michael Schmitt anläßlich des Neujahrsempfangs unserer Vereinsvorsitzenden Brita Krebs. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jubiläumsfest
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Albern und lustig ging es bei dem Auftritt des Clowns Enrico zu, wenn er beispielsweise mit einer Leiter oder dem Klappliegestuhl kämpfte. Henry Greif unterhielt sein Publikum auf dem sonnendurchfluteten Sportplatz, sehr zur Freude aller Kinder und ihrer Eltern, die sich auch immer wieder aktiv an dem Auftritt beteiligen durften. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochzeit Tanja & Tobias Kammerer
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tanja und Tobias Kammerer haben sich am 21.Mai 2016 in der Kirchdorfer St. Martinskirche das Ja-Wort gegeben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teilnehmer der Freizeitsportgruppe und einige Kinder aus dem Kinderturnen waren zum Spalierstehen dabei und wollten es sich nicht nehmen lassen, als eine der Ersten dem Brautpaar zu gratulieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausflug der Leichtathletikgruppen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Während der Schulferien pausiert gewöhnlich das wöchentliche Training bei der Leichtathletik- und Turngemeinschaft Brigachtal. Um aber auch in dieser schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommen zu lassen, bietet der Verein für seine jungen Mitglieder gerne Ferienfreizeiten an. In diesem Jahr waren es zwei ganz unterschiedliche: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So machten sich beispielsweise vier Trainer/-innen mit insgesamt 29 Kindern im Alter zwischen sechs und neun Jahren per Zug auf den Weg nach Salem. Ziel ihres Ausfluges war der Affenberg, ein Tierpark im Bodenseekreis und zugleich Deutschlands größtes Affenfreigehege. Auf dem über 20 Hektar großen Waldstück tummeln sich rund 200 Berberaffen. Mit speziell zubereitetem Popcorn durften die Kinder die Äffchen füttern und hatten dabei die Gelegenheit sie aus nächster Nähe zu beobachten. Besondere Freude bereiteten den jungen Besuchern die kleinen Affenbabys, die sich im Schutz der Gruppe frei bewegten und neugierig ihr Umfeld erkundeten. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter-Lehrgang
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einer Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet des Kampfrichterwesens unterzogen sich Mitte März 65 Vertreter der Leichtathletikvereine des Schwarzwald-Baar-Kreises. Wilfried Pleschen, Leiter der ARGE KaRi und Kampfrichterwart des Badischen Leichtathletikverbandes, informierte die Anwesenden in Donaueschingen über Neuerungen im internationalen Regelwerk und deren Auslegung innerhalb der Landesverbände. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von Seiten der LTG Brigachtal beteiligten sich Trainerin Anja Huber, Sportwart Anette Glunk, Beisitzerin und Trainerin Luzia Teichgräber, Vereinsvorsitzende Brita Krebs, Stellvertreter Detlef Zacharias und Lauftrainer Mark Weyer (Bild v.l.) an dem Tagesseminar mit anschließender Prüfung des Fachwissens. Die Vereinsführung freut sich, dass mit dieser Ausbildung auch künftig das Qualitätsniveau bei der Ausrichtung von leichtathletischen Wettbewerben im Brigachtal gesichert ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tartanreinigung am Sportplatz Klengen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im April 2014 startete die LTG Brigachtal mit der Aktion "Frühjahrsputz am Sportplatz Klengen". Nun zeigt sich die Sportstätte in frischem Glanz. Leuchtend rot hebt sich die professionell gereinigte Tartanfläche von dem satten Grün des Fußballrasens ab. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten |