Starke Jugendbeteiligung und gesellschaftliches Engagement
Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Jugend: Über 200 Kinder und Jugendliche nahmen aktiv an den zehn Trainingsgruppen in Turnen und Leichtathletik teil. Neben dem Sport engagierte sich der Verein auch in der Dorfgemeinschaft – sei es durch die Kinderbetreuung beim Dorffest oder die Unterstützung des Kreiserntedankfestes der Landjugend. Auch gemeinsame Ausflüge der Jugendgruppen trugen zur Stärkung des Zusammenhalts bei.
Sportlerehrungen
Sportliche Erfolge aus dem zurückliegenden Jahr stehen gerne im Mittelpunkt der jährlichen Hauptversammlung. Für 2024 konnte die Vorstandschaft nun acht Kinder und Jugendliche für errungene Kreismeistertitel mit einer Urkunde und Medaille ehren.
Detlef Zacharias (v.l.) überreicht Urkunden an Mona Hettich, Yara Weißhaar, Melina Hettich, Pia Schuhmann und Noah Velasco-Paz; Vereinsvorsitzende Brita Krebs gratuliert. Ebenfalls eine Medaille erhalten Marlene Cherubini, Sarah Bölling und Natalie Scott.
Sehr erfolgreich war man 2024 erneut bei der Abnahme der Prüfungen zum Deutschen Olympischen Sportabzeichen; 84 Sporttreibende schafften die Vorgaben. Den 61 Kindern und Jugendlichen wurden ihre Abzeichen bereits Anfang Dezember überreicht, 23 Teilnehmende aus dem Erwachsenen-Bereich freuten sich nun über ihre Ehrungen aus den Händen von Bürgermeister Michael Schmitt, der lobende Worte für das teilweise jahrzehntelange Engagement fand. Das erste Mal dabei waren Marko Bausch, Lena Holle, Jasmin Kurz und Mia-Sophie Turina. Ein goldenes Abzeichen für das erste Sportabzeichen gab es für Franka Braun, Leopold Wall und Roland Bausch; im zweiten Jahr dabei war Emma Stauch. Auf elf Prüfungen blicken Elke Heberle, Kathrin Krebs und Trainerin Jana Woytkowska. Ebenfalls erfolgreich waren Angela Kammerer und Anita Kiefl (beide 12), Jörg Schuhmann (13), Marion und Harald Fritz mit 14, bzw. 15 Prüfungen und Klaus Fleig (17). 22 Jahre erfolgreiche Sportabzeichen-Prüfungen haben Cornelia Appel-Effinger und Brita Krebs hinter sich, Joachim Schaaf erhält seine 28. Urkunde. Auf 32 Ehrungen blicken Karin Hauger und Klaus Frick zurück und 34 Jahre sind es bei Trainerin Isolde Frick.
v.l.: Harald Fritz, Bürgermeister Michael Schmitt, Isolde Frick, Klaus Fleig, Klaus Frick, Marion Fritz, Jörg Schuhmann, Angela Kammerer, Brita Krebs, Karin Hauger, Leopold Wall und Joachim Schaaf.
Neue Sportwartin gewählt
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Vorstandswahlen. Mit Manuela Nüsseler wurde eine neue Sportwartin gewählt. Sie verstärkt das Team um Brita Krebs und arbeitet künftig eng mit den im Amt Bestätigten Tanja Kammerer (Beisitzerin Turnen) und Philippe Gaubusseau (Jugendleiter) zusammen.
v.l.: Vereinsvorsitzende Brita Krebs mit Philippe Gaubusseau, Manuela Nüsseler, Tanja Kammerer, Kassiererin Sandy Milster und 2. Vorstand Detlef Zacharias